Sommer 2018

Der Sommer 2018 ist vorüber – es war eine wahnsinnig schöne Saison, wettertechnisch mussten fast keine Veranstaltungen abgesagt werden.

Allerdings sind wir immer wieder einmal ziemlich ins Schwitzen geraten – umso schöner war es dann im schattigen Wald und am erfrischenden See. Die Esel haben wir zwar nicht ins Wasser bekommen – als „Steinwüstenbewohner“ ist ihnen so ein See eher unheimlich – aber wir menschlichen Wanderer haben es oft genossen, unsere Füße abzukühlen.

Es herrschte eigentlich immer perfektes Picknickwetter – auch das Grillen am Lagerfeuer hat viel Spaß gemacht ! Der eine oder andere ist anschließend in den kleinen Weiher zur Abkühlung gesprungen – der aber mit circa 18 Grad immer wirklich sehr erfrischend war.

Angenehmer waren die Temperaturen am Tinninger See und am Simssee.

Die Esel haben die Temperaturen gelassen hingenommen…sie kommen ja ursprünglich aus heißeren Gefilden.

Herzlichen Dank für die Begleitung durch die Sommersaison an alle,die mit mir gewandert sind, Ihren Geburtstag gefeiert haben, einen besonderen Betriebsausflug unternommen haben oder den Vereinsausflug mal ganz anders gestalten wollten. Ich habe so viele tolle Menschen kennengelernt – Menschen aus total unterschiedlichen Bereichen – und alle verbindet nun ein ganz besonderes „Esel-Erlebnis“ !

Neues Programm für Kindergeburtstage

Anfang des Jahres habe ich geschrieben, dass ich so einige Ideen für dieses Jahr habe und versuchen werde, welche davon umzusetzen.Die erste davon war ein neues Programm für Kindergeburtstage:

Ich habe im Wald einen schönen Platz gefunden und entsprechend hergerichtet, an dem die Kinder toll spielen , klettern und am Bach Staudämme  und „Brücken “ bauen und einfach ihre Fantasie ausleben können. Danach werden wir Feuerholz suchen und uns auf den Weg zum Grillplatz machen, wo wir am Lagerfeuer dann Stockbrot,Würstel oder ähnliches grillen.

Es wird sehr empfohlen, Wechselkleidung und Handtücher mitzubringen, damit so richtig getobt und gespielt werden kann.

Dieses Programm ist ab Juni buchbar, damit das Wetter auch gut mitspielt.

Auf den Fotos merkt man, dass es auch jetzt schon Spass macht, aber ich glaube, wenn es wärmer ist, macht es auch nichts aus, wenn man mal nass wird.

Es eignet sich für Kinder von circa 7 -12 Jahren. Und bestimmt wird es auch Väter geben, die bei dem Angebot freiwillig auf den Kindergeburtstag mitkommen!

 

Dieses Programm eignet sich natürlich auch für besondere Familienerlebnisse.

So ein Nachmittag wird in Erinnerung bleiben!

Januar 2018 – Winterwanderungen

Winterwanderungen im Januar 2018

Die allererste Veranstaltung musste leider wegen schlechtem Wetter entfallen. ???Das hat mich erst mal traurig gemacht, wer startet denn schon gerne so ins neue Jahr. Aber dann hatte das Wetter doch ein Einsehen ?und war brav auf meiner Seite☺

Die nächste Veranstaltung war das Drei Königsspiel im Tucherpark in München. Ein tolles Erlebnis wie jedes Jahr!

Dann folgte ein Familientreffen,bei dem wir das Lagerfeuer ?das erste Mal diese Jahr entzündeten. Mit Stockbrot,Glühwein und Kinderpunsch ließen wir die Wanderung gemütlich ausklingen.

Ansonsten hatten wir noch eine große Gruppenwanderung mit Teilnehmer fast aller Altersstufen, eine Familienwanderung   vom Bildungswerk Rosenheim aus und eine Erwachsenenwanderung.

Wie ihr seht, auch in Winter  machen Eselwanderungen großen Spass!

IMG-20180110-WA0013
Winterwanderung

In den Februar bin ich gleich mit zwei Kindergeburtstagen ??gestartet. Dabei haben wir festgestellt, dass es gerade bei Schneefall besonders Spaß macht! ❄❄⛅

Lediglich das Lagerfeuer?hat mich an den einen Tag etwas geärgert. ..

Familienwanderung vor Ostern

[fusion_text]

Mit einer sehr netten Familie aus München  habe ich am 12.4  eine Familienwanderung gemacht. Die Eltern mit ihren zwei Kindern hatten das Familienangebot „wandern und reiten“ gebucht und so sind wir mit Leopold und Yanosch losgezogen. Yanosch ließ die Kinder abwechselnd reiten und Leopold trug unser Picknick. Die Kinder  und Eltern führten die Esel abwechselnd.

So ist eine Familienwanderung  mit Eseln für alle abwechslungsreich.

Unsre Strecke ging vom Startpunkt am Eselstall in Daxlberg über Oberputting, Unterputting, Heft,über Tinning, wo wir am Tinninger See unser Picknick abhielten, bevor wir den See noch umrundeten. Danach machen wir uns auf den Heimweg.

Das Wetter war einfach nur traumhaft und die Stimmung prima,die Kinder hatten sehr viel Freude mit den Eseln, so dass sie sich nicht ein einziges Mal beschwert haben, es wäre zu weit oder langweilig . ..sie waren die ganze Zeit voller Begeisterung bei der Familienwanderung  dabei.

Nach knapp fünf Stunden kamen wir müde und voller Eindrücke zurück.

Dann versorgte ich die Esel, wobei ich noch tatkräftig von den Kindern unterstützt wurde,die trotz allem sogar enttäuscht waren, dass ich zuvor schon ausgemistet hatte. ..

Es war für alle Beteiligten ein toller Tag!

Mein Danke an die Familie, es war wirklich schön mit euch!

 

[/fusion_text][featured_products_slider picture_size=“fixed“ carousel_layout=“title_on_rollover“ autoplay=“no“ columns=“5″ column_spacing=“0″ scroll_items=““ navigation=“yes“ mouse_scroll=“no“ show_cats=“yes“ show_price=“yes“ show_buttons=“yes“ class=““ id=““][/featured_products_slider]