Woran erkenne ich seriöse Esel-Trekking-Anbieter ?
Auszug aus der „Eselpost“ Heft 123, Text: Judith Schmidt, Heike Wulke, Anahid Klotz, Christina Tröndlin, Barbara Bank
„….Handelt es sich bei dem Eseltrekkingangebot um eine geführte Tour oder werden die Esel an Touristen vermietet? Bei gemieteten Eseln weiß der Interessent nie, wie gut die Tiere ausgebildet sind, bzw. was die vorherigen Touristen schon alles mit ihnen angestellt haben und welche Erfahrungen die Esel demnach gesammelt haben. Der Tierschutzaspekt bleibt hier unweigerlich auf der Strecke, denn der Besitzer kann nicht dafür garantieren, was Touristen unterwegs mit den Tieren alles anstellen werden.
Bei geführten Eselwanderangeboten ist der Eselfachmann (Besitzer) immer mit dabei und kann, wenn nötig, helfend eingreifen. Die Esel werden dann nicht aus Unwissenheit der Touristen falsch behandelt.
Die Esel sollten für ihre Aufgabe zuvor gut ausgebildet sein. Schaut der Suchende sich auf der Website des Eseltrekkinganbieters Fotos an und erkennt darauf, dass sich die Esel meist mit zum Fressen gesenkten Kopf darauf befinden, ist klar, dass es u.U. schwierig sein wird, mit diesen Tieren stressfrei zu wandern.
Vor Beginn der Tour wird eine detaillierte Einweisung in den Umgang mit den Tieren erfolgen.
Sie sollten skeptisch sein, wenn das Angebot bei einem gewerblichen Anbieter zu preiswert ist. Eseltrekking ist ein zeitintensives und auch kostspieliges Hobby (Ausrüstung, Ausrüstung in Schuss halten, Eselpflege ,-futter, -haltung, -versicherung, Mistentsorgung, Tierarztkosten, Hufschmiedbesuche….) und kann nicht zu einem Spottpreis angeboten werden. Ist das der Fall, wird unweigerlich etwas (Service, Tier, Ausrüstung…) darunter leiden.
Aber der größte Kostenfaktor ist natürlich der Eselführer selbst, der die gesamte Strecke mitwandert. Dieser erhält einen Stundenlohn (man sollte sich mal überlegen, wieviel ein Maler, Elektriker oder Automechaniker pro Stunde berechnet), der im Preis immer inbegriffen ist.
Ein großer Vorteil ist, dass der Eselführer sich nicht nur bestens mit den Tieren auskennt, sondern Sie ihn auch mit Fragen löchern können und auf diesem Wege viele gute Informationen rund um den Esel erhalten werden…..“
Bitte bei allen Angeboten feste, geschlossene Schuhe tragen, wegen der Verletzungsgefahr.
Es ist immer mindestens eine Aufsichtsperson dabei !
Preisliste 2023
folgende Angebote sind buchbar, ich mache Ihnen aber auch sehr gerne ein indiviuelles Angebot, ganz wie Sie sich Ihr Eselerlebnis vorstellen.
Streicel-und Infostunde 25€
- Im Stall oder
- auf der Weide
- Kontaktaufnahme und Infos rund um die Esel
- circa eine Stunde 25 € (1 bis 2 Personen, jede weitere Person 10€)

Eselspaziergang circa 1 Stunde ab 25€
- 1 Esel, 1 Person 25 €
- Begleitperson 10 €
- 2. Esel 10€
Familienspaziergang, circa 1,5 Stunden
- 70€
- Bis zu drei Eseln
- Eine Familie (Eltern und Kinder)

Reitesel/ kleiner Ausritt circa 1 Stunde
- 25 € 1.Esel/Stunde
- 20 € ab dem 2. Esel/Stunde
- Begleitpersonen frei

Packeselwanderung kurz circa 2,5 Stunden(5 km)
lang circa 3,5 Stunden (8km)
- 80€/ 100€
- 2 Esel
- Bis 4 Personen
- Jede weitere Person 10€
- Jeder weiterer Esel 10€
- Jede weitere Stunde 20€

Gruppenwanderung circa 4 Stunden
- 160€
- Wanderung mit Picknick (bitte selber mitbringen)
- 2 Packesel
- bis 10 Personen
- jede weitere Person 10€
- Jeder weitere Esel 10€
- Jede weitere Stunde 20€
Familienangebot
- 125€
- 2 Esel, einer zum Reiten für Kinder bis circa 40 kg, einer als Packesel für das Picknick (bitte selber mitbringen)
- circa 4 Stunden mit Picknick
- Eine Familie (Eltern und Kinder)
- Jede weitere Person 10€
- Jeder weitere Esel 10€
- Jede weitere Stunde 20€

(Preis bis 8 Kindern, jedes weitere Kind +10€)
Bei jeden Geburtstag sind die Esel natürlich mit dabei!
- Spiel und Spaß mit den Eseln, circa 2 Stunden, 95€
- Spiel und Spaß mit reiten ,circa 2 Stunden, 105€
- Wanderung mit Picknick , circa 3 Stunden, 115€
- Reiten und Picknick am Stall, circa 3 Stunden, 125€
Erwachsenengeburtstagcirca 3,5 Stunden
- 160€
- Wanderung mit Picknickpause
- Bis 10 Personen
- Bis 5 Esel
Jederzeit erweiterbar.
Firmenevents / Besuche in Kindergärten/Schulen/Altersheim und ähnliches
Ab 75€/Stunde plus Anfahrtspauschale, bitte nach einen Angebot fragen.


Grundkurs Eselhaltung
- 2 Tage (jeweils circa 6 Stunden)
- Theorie (Grundkenntnisse Esel, Stall, Weide, Futter, Beschäftigung, Halfter, Stricke, Reit- und Packsättel…)
- Praxis ( Pflege, ausmisten, füttern, richtig satteln mit Pack-und Reitsattel, richtiges Führen auf einer Wanderung – erstes Mal begleitet, am zweiten Tag selbstständig)
- Worauf sollte bei der Anschaffung geachtet werden?
- Preis: 240€ /Person
- Paare 360€


