2 Tage (jeweils circa 6 Stunden) Theorie (Grundkenntnisse Esel, Stall, Weide,Futter,Beschäftigung,Halfter, Stricke, Reit- und Packsättel…) Praxis ( Pflege,ausmisten, füttern, richtig satteln mit Pack-und Reitsattel, richtiges Führen auf einer Wanderung – erstes Mal begleitet, am zweiten Tag selbstständig) Worauf sollte bei der Anschaffung geachtet werden? Was kann man mit Eseln alles machen? Woher bekommt man einen … Grundkurs Eselhaltung für Erwachsene und Jugendliche weiterlesen
Die Kinder lernen in der Kleingruppe den Umgang mit Eseln und fassen Vertrauen zu “ ihren “ Esel, der sie an den drei Nachmittagen begleitet. Es gibt ein bisschen Theorie, ein bisschen Kuscheln und auch Spiel und Spaß bei der Bewältigung des Geschicklichkeitsparcour. Dabei wird das Selbstvertrauen der Kinder in Zusammenarbeit mit den Eseln gestärkt. … Eselführerschein für Kinder weiterlesen
Die VHS Rosenheim bietet wieder eine Eselwanderung für Erwachsene an. Jeder Teilnehmer bekommt seinen eigene Esel. Dieser wird zum kennen lernen erst mal geputzt, damit auch die Tiere wissen, mit wem sie es die nächsten Stunden zu tun haben. Danach wird ein Teil – oder auch alle – mit einem Packsattel gesattelt, auf dem dann … VHS Eselwanderung weiterlesen
Was war los 2019? Eine ganze Menge ? Es war ein Jahr, in dem auch ich viel gelernt habe. Ich habe die Zusammenarbeit mit behinderten Menschen intensiviert und es macht mir – und ihnen sehr viel Spaß. Und ich finde es immer wieder faszinierend, wie die Esel ein Gespür für diese ganz besonderen Menschen entwickeln … Was war los 2019? weiterlesen
Sind Esel wirklich dumm und störrisch? Das werden wir bei einer kleinen Wanderung gemeinsam herausfinden. Jeder Jugendliche sucht sich einen Esel aus. Er putzt ihn und führt ihn auf der Wanderung. Nach circa 45 Minuten machen wir eine Picknickpause. Bitte eine Kleinigkeit zum Essen und Trinken mitnehmen. Dann geht es wieder Richtung Heimatstall. Zum Abschluß … Ferienprogramm für Teenager weiterlesen
Sind Esel wirklich dumm und störrisch? Das werden wir bei einer kleinen Wanderung gemeinsam herausfinden. Zwei Kinder suchen sich zusammen einen Esel aus. Sie putzen ihn und führen ihn gemeinsam oder abwechselnd auf der Wanderung. Nach einer halben Stunde machen wir eine Picknickpause. Bitte eine Kleinigkeit zum Essen unt Trinken mitnehmen. Dann geht es wieder … Ferienprogramm für Kinder weiterlesen
Jede Familie bekommt einen Esel, der von Kindern bis 40 kg geritten werden kann (bitte Helm mitbringen). Die Eltern oder Geschwister dürfen führen. Natürlich wird unterwegs abgewechselt, wenn mehr als ein Kind pro Familie dabei ist. Nach dem Kennenlernen der Esel, dem gemeinsamen Putzen und Satteln machen wir eine kleine Wanderung. Nach circa 45 min … Familienwanderung in der Gruppe weiterlesen
Eselhaltung – allein der Gedanke wirft einige Fragen auf: Welche Bedürfnisse hat ein Esel? Ist er wirklich so genügsam, wie es immer heißt? Was frisst er? Kann man eine Esel alleine halten ? In der Gesellschaft vom Ziegen und Schafen? Zusammen mit Ponys oder Pferden? Ist er der ideale Rasenmäher-Ersatz? Was kann man mit einem … Grundkurs Eselhaltung- für Familien und Erwachsene weiterlesen
Aus wettertechnischen Gründen entfallen Auch in diesem Jahr sind wir wieder mit dabei beim Drei Königsspiel in München. Wir begleiten mit zwei Eseln die Heiligen Drei Könige auf ihrer Suche nach dem Jesukind. Dieses finden wir dann in der lebendigen Krippe. Begleitet werden wir unter anderem von den Blechbläsern,von einem Engel,der uns gemeinsam mit dem … Drei Königsspiel im Englischen Garten weiterlesen
Meine Eselherde hat sich vergrößert – und das, obwohl ich nicht züchte und daher (leider) auch keine Fohlen habe. Allerdings hat sich die Besitzerin von Ferdinand schweren Herzens von ihm getrennt. Aber durch einen Umzug wurde der Weg zu ihm zu weit, in ihrer Nähe hat sie keinen passenden Platz gefunden. Und so kam die … Die Eselherde hat sich vergrößert weiterlesen